Berlin: Herausgegeben vom Deutschen Studentenwerk und vom Studentenwerk Bielefeld, 2013. — 28 s.
In Bild und Wort, jeweils in drei Sprachen, erklärt das Illustrierte Wohnheimwörterbuch das Leben im Studentenwerks-Wohnheim mit einem Rundgang durch alle Zimmer, vom Einzug bis zum Auszug. Es gibt Tipps zur Kommunikation mit Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern, Hochschul- und Studentenwerksangehörigen. Die erste Ausgabe des Wohnheimwörterbuchs entstand in der Sprachkombination Deutsch – Französisch – Arabisch als Gemeinschaftsprojekt von Universität und Studentenwerk Bielefeld, gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen seines „Programms zur Förderung der Integration ausländischer Studierender“ (PROFIN). Die Texte und Übersetzungen stammen von ausländischen Studierenden selbst.